Seit 30 Jahren ist das Café Correus vom Bahnhof Wilhelmshöhe kaum weg zu denken. Hier treffen sich Stammgäste zu einem Kaffeekränzchen, Reisende warten auf ihren Zug oder man trifft sich zum geschäftlichen Meeting. Die Kundschaft ist durch den Standort am Bahnhof abwechslungsreich und bunt. Das Interesse für die Gastronomie und das Backwerk lag bei der Gründerin Elena Correus bereits in der Familie. Sie wuchs in einem Bäckereibetrieb mit mehreren Filialen auf. Als 1991 das City Center eröffnete, startete Sie mit eigenen Ansprüchen und Vorstellungen ihre Selbstständigkeit mit einem Backshop und Café.
Damals, so erinnert sich die Besitzerin, war es noch gängig, Kaffee mit Sprühsahne als Cappuccino zu servieren. Zu Gründungszeiten gab es weder verschiedene Kaffeespezialitäten, noch eine solche Auswahl an Teesorten. Viele Ansprüche wandelten sich erst mit den Jahren und so entwickelte sich auch das Sortiment der angebotenen Waren weiter. Mit dem Wandel kamen nicht nur neue Bereicherungen, sondern natürlich auch viele neue gesetzliche Auflagen und Pflichten, die heute mehr Zeit denn je in Anspruch nehmen. Ein eigenes Café zu führen ist längst nicht mehr so wie früher, meint Elena Correus. Nach dem Umbau des Backshops im unteren Teil hat der Sitzbereich nun ein modernes und warmes Ambiente, das zum Sitzen und Verweilen einlädt.
Elena Correus wünscht sich, dass sie weiterhin so treue Kundschaft hat. Am liebsten mag sie übrigens ein Hefestück zu ihrem Kaffee.
Liebe Kinder und Familien, das City Center lädt euch herzlich zur Osterei-Jagd am Ostersamstag, dem 08.04.2023,
Anlässlich unseres 30-jährigen Jubiläums möchten wir uns bei allen Menschen, Kunden und Geschäftspartnern, die uns